Druckgusstechnik
Beim Druckgießen wird flüssiges Metall unter hohem Druck in eine Stahlform gegossen. Aluminium-, Zink- und Magnesiumlegierungen finden in diesem Verfahren am häufigsten Verwendung. Es können auch andere Nichteisenmetalle wie Kupfer, Blei und Zinn verarbeitet werden.
Mit moderner Werkzeugtechnologie ist dieses Verfahren besonders bei hohen Stückzahlen für den Gussverbraucher interessant.
Mit moderner Werkzeugtechnologie ist dieses Verfahren besonders bei hohen Stückzahlen für den Gussverbraucher interessant.
Im direkten Vergleich zu allen anderen Giessverfahren können die höchsten Erwartungen an Maßhaltigkeit sowie Oberflächenbeschaffenheit erfüllt werden.
Häufig kann auf aufwendige Nacharbeit verzichtet werden, da sehr endkonturnnah gegossen wird.
Häufig kann auf aufwendige Nacharbeit verzichtet werden, da sehr endkonturnnah gegossen wird.





News
23.02.2021Qualitätssicherungssoftware QS1
Der USD Formteilteiltechnik ist es trotz schwieriger Rahmenbedingen...
> mehr
08.01.2020
Euroguss 2020
Besuchen Sie uns auf Europas einziger Messe rund um das Thema...
> mehr
> alle News

Messen
![]() |
21.-23.06.2022 CastForge 2022, Stuttgart Hall 5, Booth C31 | |
![]() |
08.-10.06.2022 Euroguss 2022, Nürnberg Hall 7, Booth 157 |